Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
04.12.23 19:00
Kneipe oder 2. Stock
Göpferts Gäste
FÄLLT WEGEN KRANKHEIT AUS: Wie die SPD den Kontakt zu den Menschen verlor
Peter Brandt stellt im Gespräch mit Claus-Jürgen Göpfert sein Buch über die deutsche Sozialdemokratie“ vor
Viele Menschen in Deutschland haben sich von den Sozialdemokraten abgewandt, deren Wahl- und Umfrageergebnisse sind so schlecht wie lange nicht. Wer wissen will, wie es dazu kommen konnte, muss ein Buch, das eben erschienen ist, unbedingt lesen: „Eine kurze Geschichte der deutschen Sozialdemokratie“. Der Historiker Peter Brandt, Sohn des früheren Bundeskanzlers, und der Soziologe Detlef Lehnert zeichnen die Geschichte einer Entfremdung nach. Sie skizzieren das Profil einer Partei, die sich „von der Lebenswirklichkeit vieler Menschen entfernt“ und ihren „Markenkern verloren“ habe.
Brandt und Lehnert analysieren Deutschland als tief gespaltenes Land. Der Riss zwischen Arm und Reich wachse. Gerade die frühere rot-grüne Bundesregierung mit dem damaligen Kanzler Gerhard Schröder habe dem internationalen Finanzkapital und den Reichsten im Land den Weg geebnet. Die SPD versage heute auf vielen Feldern. Auch der Kontakt zu den Intellektuellen, den der Kanzler Brandt noch gepflegt habe, sei „abgerissen“.
Viel Gesprächsstoff für einen spannenden Abend. In der Reihe „Göpferts Gäste“ wird der Autor Claus-Jürgen Göpfert mit Peter Brandt darüber sprechen. Im Anschluss kann das Publikum mitdiskutieren und Fragen stellen.
Veranstalter: Club Voltaire und Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen
Zuletzt bearbeitet am: 28.11.23