Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Demnächst im Club:
Donnerstag, 15.06., 19:30 Uhr
Lauterbachs Krankenhausreform: „Revolution“ oder Etikettenschwindel
Mo, 19.06., 19 Uhr
Post-sowjetischer Kapitalismus als Gesellschaftsform
Ein Vergleich zwischen Russland und der Ukraine
Di, 20.06., 19 Uhr
Französische Priester und Arbeiterjugendliche in geheimer Mission
Unter französischen Zwangsarbeitern in den Adlerwerken 1942-1945
Hinweis:
Am
Donnerstag, 8. Juni 2023 (Fronleichnam)
bleibt der Club geschlossen.
Das Team vom ClubZuletzt bearbeitet am 07.06.23
Allrounder/in für die Haustechnik (m/w/d)
(Minijob)Alles in allem eine Herausforderung, aber auch viel Raum für Kreativität und Eigeninitiative.
Zuletzt bearbeitet am 01.06.23
Werke von Emanuele Cacciatore:
Die Realität als Vorwand der Maldimension unseres Zeitalters

» Liste der ausgestellten Werke und der Kontaktdaten zum Download
» Emanuele Cacciatore auf Instagram (die im Club ausgestellten Werke sind dort vertreten)
Das postkapitalistische und industrielle Zeitalter hat jegliche Kategorien durch kognitive und
doktrinär ideologische Ausbeutung erschöpft.
Die Welt brennt ohne eine Weltdimension.
Die Kunst nimmt immer noch die Dimension der Hoffnung an, hartnäckig menschlich, für
Menschen. Ich denke an Michel Foucault, der über Magrittes Werk schreibt, im Detail: „Das ist keine Pfeife“. Dann lasst uns die Welt mit ihren Zeichen begreifen, und drunter schreiben: „Das ist (k)eine Welt“.
Lasst uns weiterhin die Existenz zeichnen, als Protagonisten, die in einen ultramarinblauen
Pinselstrich eintauchen.
Categorie esaurite dallo sfruttamento cognitivo e dottrinalmente ideologico dell’era post capitalista e industriale.
Il mondo brucia senza dimensione del mondo.
L’arte ancora dimensione di speranza, testardamente umana per gli umani. Penso a Michel
Foucault che scrive dell’opera di Magritte, nel dettaglio: “Questo non è una pipa”. Allora afferiamo il mondo, i suoi segni attuali, scriviamoci sotto: “Questo non è il mondo” e continuiamo a disegnare, da protagonisti, l’esistenza tuffandoci in una pennellata di blu oltremare.
Emanuele Cacciatore, Maggio 2023
2023-05_AusstellungCacciatoreZuletzt bearbeitet am 25.05.23

Montag, 28. Juni 2023, 19 Uhr
KlimaKneipe by KoalaKollektiv
Mit Luisa Neubauer
Die KlimaKneipe wechselt den Ort:
Massif Central, Bethmannstraße 7-9, 60311 Frankfurt,
Veranstalter: KoalaKollektiv, Verein zur Förderung von Klimagerechtigkeit e.V.
Zuletzt bearbeitet am 23.05.23
Rückblick:Wen hätten wir denn gern?
Zur OB-Wahl am 5. März haben sich im Club Voltaire die fünf aussichtsreichsten Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Photos: Gert Hautsch |
» Weitere Rückblicke
2023-02-20_OB-Wahl_KandidatenrundeZuletzt bearbeitet am 27.02.23
Liebe Freundinnen und Freunde, Spenderinnen und Spender,
es gibt gute Nachrichten: Lange Zeit hatte es so ausgesehen, dass im Jahr 2022 zwar der 60. „Geburtstag“ des Clubs Voltaire zu feiern ist, dass es aber auch das vorletzte Jahr seines Bestehens sein könnte. Denn der Mietvertrag für unser Haus lief bis Ende 2023, ob er verlängert werden würde, war fraglich. Und ohne das Haus in der Kleinen Hochstraße 5 könnte der Club nicht sein, das war immer klar. Die Zitterpartie ist vorbei, der Vertrag wurde verlängert.» weiterlesen
DankeSpender21Zuletzt bearbeitet am 29.11.22