politik kultur kneipe legende
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe:
Mo - Sa 18 bis 1 Uhr
Sonntags geschlossen - außer bei Veranstaltungen (siehe Programm)
Kontakt:
(069) 21 99 93 11
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo + Do + Fr 10 bis 14 Uhr
Di + Mi 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Sa, 14.12., 18 Uhr
Mo, 16.12., 19 Uhr
Do, 09.01., 19 Uhr
So, 19.01., 11 Uhr
Matinee
Montag, 20.01., 19:30 Uhr
Linkes Forum
Auch dieses Mal wieder den Jahreswechsel eher ruhig angehen?
Mit FreundInnen, KollegInnen, Familie lässt es sich im Club ab 20 Uhr entspannt feiern, essen (Büffet vegetarisch/nicht vegetarisch 18 €) und trinken. Die Musik kommt vom Band, wer will, kann natürlich trotzdem tanzen ... mit einem Wort: zwanglos! Wir freuen uns auf Euch!
Reservierungen (nur inkl. Büffet möglich):
Wir bitten um telefonische Reservierung unter 069/292408 oder per E-Mail an clubvoltaire@t-online.de, sowie Vorab-Überweisung von 18€/Person auf das Konto
Club Voltaire e. V.
IBAN DE41 5005 0201 0200 3490 23
BIC HELADEF1822
Als Verwendungszweck bitte das Stichwort "Silvester", einen Namen und die Personenzahl angeben.
Nach Eingang der Überweisung ist die Reservierung verbindlich. Bei Absage bis einschl. Freitag 27.12.2019 erstatten wir 50%, danach ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich.
2018-Weihnachten-SilvesterZuletzt bearbeitet am 13.12.19
2019_SpendenaufrufZuletzt bearbeitet am 28.11.19
BücherschrankZuletzt bearbeitet am 12.11.19
Sonntag, 18. Mai 2019:
Gerhard Gundermann (1955 - 1998) war Baggerfahrer in der DDR-Braunkohle, Poet und Sänger, Weltverbesserer und Philosoph, Systemkritiker und Stasi-Mitarbeiter - alles zur gleichen Zeit, alles mit enormer Energie. In Westdeutschland war er weithin unbekannt, erst durch den preisgekrönten Kinofilm im vergangenen Jahr wurde das anders.
Wie einfühlsam seine Balladen und rockigen Stücke klingen, wie tiefsinnig viele seiner Texte gelungen waren, das konnten die Besucher beim Konzert im voll besetzten Club Voltaire erfahren.
Heike Leitschuh (Gesang), Matthias Stolz (Gitarre), Stefanie Ruck (Klavier) spielten Lieder von Gerhard Gundermann, es wurden Texte von ihm und aus einem Interviewbuch mit ihm gelesen. Die Zuhörer waren begeistert, der Applaus entsprechend lang.
(Bilder bitte anklicken für eine größere Ansicht)
RückblickeZuletzt bearbeitet am 12.11.19
Am 2. Freitag im Monat immer von 19.00 - 20.00 Uhr im 1. Stock.
Alle Gruppen und Einzelpersonen, die Rechtsfragen im Zusammenhang mit Demonstrationen und Versammlungen, Straf- oder Bußgeldverfahren oder polizeilicher Repression haben, sind herzlich willkommen.
Nähere Infos unter: http://ea-frankfurt.org/
EA FrankfurtZuletzt bearbeitet am 16.04.19
Der Club Voltaire: Dein Programm?Zuletzt bearbeitet am 16.04.19
Taschen+RucksaeckeZuletzt bearbeitet am 20.11.18
Sonntags zu ab Mai 2017Zuletzt bearbeitet am 01.05.17
Damit sich niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen fühlen muß, kosten die meisten Veranstaltungen im Club keinen Eintritt. Wir erwarten stattdessen, dass sich jede/r nach eigenem Ermessen an der Spendensammlung für die Unkosten beteiligt.
Wenn wir uns allerdings zur Zahlung von Gagen verpflichten, wie das bei manchen Konzerten, Lesungen oder Theateraufführungen der Fall ist, müssen wir als nicht-kommerzielle Einrichtung, natürlich einen angemessenen Eintritt nehmen. Geringverdiener erhalten dann aber auch den ermäßigten Preis.
Zuletzt bearbeitet am 04.11.13
Bluesharp-StammtischZuletzt bearbeitet am 04.03.11