Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Frankfurt am Main, November 2024

Spendenbrief Club Voltaire 2024

Liebe Freundinnen und Freunde,

waren Sie/wart Ihr in letzter Zeit mal wieder im Club Voltaire? Dann ist vielleicht aufgefallen, dass an unserer Fassade ein neues Wirtshausschild prangt. Das alte war im Lauf der Jahre unansehnlich geworden und schadhaft. Das ist zwar nur ein Detail, aber es zeigt, dass auch bei uns nichts bleibt, wie es ist, und dass das meist mit Kosten verbunden ist.
Womit wir beim Anlass für diesen Brief wären.  »weiterlesen

2024-25_Spendenbrief-TeaserZuletzt bearbeitet am 10.12.24

Club Voltaire: Für eine nachhaltige Umweltpolitik

Der Club Voltaire hat eine Veranstaltungsreihe „Klima, Energie, Verkehr – Für eine nachhaltige Umweltpolitik in Frankfurt und darüber hinaus“ gestartet.

Dabei werden aktuelle umweltpolitische Themen mit regionalen bzw. lokalen Fragestellungen verbunden. Der Gedanke dahinter: Klimarelevante Festlegungen stützen sich zwar meist auf nationale oder zwischenstaatliche Entscheidungen, sie werden aber auch von Verantwortlichen „vor Ort“ getroffen bzw. umgesetzt. Diese sind bekannt, sie können angesprochen werden. Zudem gibt es meist politische Initiativen und Organisationen, die sich zum jeweiligen Thema äußern, und mit denen sich Interessierte identifizieren können. So ließe sich die Hemmschwelle des „hat ohnehin keinen Zweck“ senken.
Bei den Veranstaltungen sollen klimarelevante Projekte in Frankfurt und/oder Hessen, aber auch aktuelle kontrovers diskutierte Vorhaben erörtert werden. Initiativen aus Frankfurt sind ausdrücklich eingeladen, dabei mitzuwirken.

Die nächsten Termine:
Weitere Veranstaltungen in der Reihe sind in Planung.

Die Veranstaltungsreihe bietet der Club Voltaire zusammen KlimAttac Frankfurt an. Sie wird von der Stiftung CITOYEN unterstützt.

Reihe KlimaEnergieVerkehr 2024/25Zuletzt bearbeitet am 10.12.24

Aufzeichnungen

Auf unserem »YouTube-Kanal finden sich laufend neue Mitschnitte aufgezeichneter Veranstaltungen.
Über neue Abonnenten und/oder ein paar "Daumen nach oben" freuen wir uns!

AKTUELL:

Montag, 11. November 2024:
Unterentwicklung per Gesetz. Wirtschaftssanktionen im Licht von Völkerrecht und Menschenrechten
In Kooperation mit dem Studierendenverband DieLinke.SDS an der Uni Frankfurt

Eine Auswahl weiterer Videos auf unserem Kanal:

Zuletzt bearbeitet am 03.12.24