Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
30.05.23 19:00
Kneipe
Klimakneipe by KoalaKollektiv
Was ist eigentlich so schlecht am Grünen Kapitalismus?
Unser Gast in der KlimaKneipe ist diesmal Lasse Thiele.
Er ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der ökonomischen Nachhaltigkeit und beschäftigt sich intensiv mit dem Konzept des grünen Wirtschaftswachstums.
Obwohl die Vorstellung eines ökologisch nachhaltigen Kapitalismus derzeit sehr beliebt ist, stößt sie auch auf breite Kritik. Eines der wichtigsten Argumente ist, dass das Wachstum von Wirtschaft und Konsum gefördert wird, was zu einer weiteren Ausbeutung natürlicher Ressourcen führen wird. Diese Ausbeutung wird wiederum die Umweltkrise verschärfen und die Lebensqualität der Menschen beeinträchtigen.
Ein weiteres Argument gegen das Konzept des grünen Wachstums ist, dass es ökologische Nachhaltigkeit über soziale Gerechtigkeit stellt. Ökologische Ziele werden erreicht, während soziale wie Armut, Arbeitslosigkeit und ungleiche Verteilung von Ressourcen ungelöst bleiben.
Schließlich beruht das Konzept des grünen Wachstums auf der Annahme, dass Technologie und Innovation ausreichen, um ökologische Herausforderungen zu lösen. Thiele argumentiert jedoch, dass Technologie allein nicht ausreicht und dass grundlegende Veränderungen im Wirtschaftssystem und im Lebensstil erforderlich sind.
Lasse Thiele, der zu diesem Thema promoviert hat, wird diese Kritikpunkte in seiner Präsentation näher untersuchen und diskutieren, wie eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft erreicht werden kann. Er wird auch darauf eingehen, wie das Wirtschaftssystems verändert werden muss, um die Klimakrise zu bekämpfen und gleichzeitig soziale Gerechtigkeit zu fördern.
Veranstalter: KoalaKollektiv, Verein zur Förderung von Klimagerechtigkeit e.V.
Zuletzt bearbeitet am: 20.05.23