Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
24.04.23 19:00
Kneipe
Klimakneipe by KoalaKollektiv
Plattformkapitalismus
Mit Michael Seemann
Schon länger wird diskutiert, wie soziale Netzwerke Wahlen beeinflussen, wie sich politische Gruppen darauf organisieren und wie sich mit optimierten Werbeanzeigen Unternehmensumsätze steigern lassen. Durch den Twitter-Kauf eines der reichsten Menschen der Welt stellt sich die Frage, ob eine neue Eskalation dieser digitalen Machtkonzentration stattfindet mit noch nicht abzusehenden Folgen. Elon Musk ließ unter dem Deckmantel eines "Free Speech"-Absolutismus rechte Accounts entsperren. Seitdem erleben auch Verschwörungstheorien und Klimawandelleugner in den USA neuen Aufwind.Unser Gast Michael Seemann geht noch einen Schritt weiter und meint, der Siegeszug der Plattformen stellt unsere gängigen Konzepte von Eigentum, Demokratie und Kapitalismus grundsätzlich in Frage. Hatten im klassischen Kapitalismus noch diejenigen das Sagen, die über die Produktionsmittel verfügten, geht es heute um den Zugang zu den Netzwerken und um Reichweite. Wir sprechen mit ihm über die Machtverhältnisse in der heutigen Welt, darüber wie Plattformen funktionieren, welche Zukunft sie haben werden und wie sich damit umgehen lässt.
Michael Seemann ist promovierter Kulturwissenschaftler, Journalist und Autor. Er lehrt an der Universität Köln und an der Universität der Künste Berlin. Zuletzt erschien sein Buch „Die Macht der Plattformen. Politik in Zeiten der Internet-Giganten“ (ISBN 978-3-96289-075-9 - Ch. Links Verlag).
Veranstalter: KoalaKollektiv, Verein zur Förderung von Klimagerechtigkeit e.V.
Zuletzt bearbeitet am: 11.04.23