Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
21.04.23 20:00
Kneipe - öffnet um 18 Uhr
ClubJazz
„Love of Life“
Vincent Courtois, Daniel Erdmann und Robin Fincker
Nach einer Hommage an diverse Filmmusikkomponisten, u.a. Nino Rota, Michel Legrand und John Williams beschäftigt sich das Trio von Vincent Courtois, Daniel Erdmann und Robin Fincker in seinem neuen Programm „Love of Life“ mit den großartigen Werken von Jack London.
„Ich habe Jack London erst kürzlich entdeckt, genauer im August 2016: Erst die South Sea Tales, dann der wegweisende, unverzichtbare Martin Eden. Diese dichten, halb-autobiografischen Bücher, so mächtig wie geistreich, sind seitdem in meinem täglichen Leben an meiner Seite: Ein Begleiter auf meinen Reisen und eine Inspiration für meine Musik. Hier sehe ich Jack Londons wahre Kraft: eine intime, sensible Fähigkeit, unser Leben zu begleiten. Der Freund, Bruder, Kamerad zu werden, in dessen Gesellschaft jeder Tag eine neue Geschichte bringt. Love of Life, The Road, To Build a Fire, The Sea Wolf, The Dream of Debs, Goliath, oder The South of Slot – all diese Romane, Kurzgeschichten und Sammlungen haben mich direkt zu einem neuen Repertoire für mein seit sieben Jahren existierendes Trio inspiriert. Geben Sie uns die Gelegenheit und die Freude, Geschichten zu erzählen und Gefühle zu teilen.“ Vincent Courtois
Angeregt durch die Werke Londons, kam dem Cellisten Vincent Courtois die Idee, eine Tour auf den Spuren des Autors zu buchen und auch gleich ein Album aufzunehmen, das von den Werken des Schriftstellers inspiriert war.
Nun ist es die Musik, die die Geschichten von Jack London erzählt und auf diese reagiert, dessen wahre Stärke es laut Vincent Courtois ist, „dass es ihm gelingt, dass wir in sein Leben eintauchen können, er für uns Freund, entfernter Vorfahr, Bruder und Gefährte wird, von dem täglich neue Geschichten erwartet werden.“
Courtois zieht aus Jack Londons Werken einen bestimmten Rhythmus, eine Geschwindigkeit, sogar eine Dringlichkeit und interessiert sich fast mehr für den Undercover-Reporter, den politischen Schriftsteller und für den Autor, der die Landstreicher und das Gefängnis („The Road“) so gut kannte, als für die Berühmtheit, die der Autor durch den Roman „Ruf der Wildnis“ erlangte.
Vincent Courtois (cello), Robin Fincker (cl, ts), Daniel Erdmann (ts)
Abholung reservierter Karten von 19 bis 19:30 Uhr, danach verfällt die Reservierung. Abendkasse ab 19:30 Uhr
Zuletzt bearbeitet am: 29.03.23