Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Kontakt:

(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Ggf. bitte eine E-Mail schreiben (Adresse siehe oben). Wir melden uns dann schnellstmöglich.

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

21.01.23 18:00

1. Stock

Philosophiegruppe Säkulare Humanisten

Wir sind eine seit über sechs Jahren bestehende Gruppe von etwa zehn Personen und haben uns bislang – jeweils einmal im Monat – vor allem mit Problemen der Ethik, der Erkenntnistheorie und der Politischen Philosophie auseinandergesetzt.  
Bei unserem Treffen diskutieren über die nicht nur in der Philosophie umstrittene Frage, ob Menschen (in bestimmten Bereichen, etwa der Mathematik) über sicheres Wissen verfügen. Was unterscheidet Wissen von Gewissheit? Zeigt die Erfahrung, oftmals scheinbar gut begründete Überzeugungen revidieren zu müssen, dass wir immer nur vermuten? Diskussionsgrundlage sind die ersten 5 bis 7 (Seite 33 bis 60) des schmalen Reclam Bändchens des Philosophen Geert Keil „Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit“.
Auszug aus dem Klappentext: „Jeder Mensch irrt – ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle selbst keineswegs Träger der päpstlichen Unfehlbarkeit. Woher wussten sie dann, dass der Papst unfehlbar ist?“

Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, melde sich bitte unter gerd.schrader@gmx.de

Kostenbeitrag: 2 Euro

Zuletzt bearbeitet am: 20.12.22

Veranstaltungs-Archiv: