Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Der ATTAC-Jour Fixe, wie gewohnt am letzten Dienstag im Monat. Nur diesmal nicht in den derzeit geschlossenen Räumen des Club Voltaire, sondern online als Video-Konferenz (VK):
Weiterhin gilt das neoliberale Leitbild der "unternehmerischen Stadt": Investoren sollen angezogen werden und die Umsätze müssen wachsen. Besonders auf den Feldern Stadtentwicklung und Wohnen zeigt sich die Dominanz privater Rendite-Interessen. Ein Beispiel für die Finanzialisierung dieser Sektoren ist die börsennotierte Instone Real Estate AG, dem größten Wohnimmobilien-Projektentwickler in Frankfurt. Insbesondere der Konflikt um die Grüne Lunge, ein biodiverses Stadtnatur-Areal mit weit über 1000 Bäumen nördlich des Günthersburg-Parks, hat ein Schlaglicht auf die bisherige investorgetriebene, fossilistische Stadtentwicklungspolitik geworfen.
Warum hat der Konflikt um die Grüne Lunge eine solche Dynamik gewonnen? Welche Akteure sind auf dem Gelände der Grünen Lunge aktiv? Und wird dieses Areal vor der Bebauung gerettet werden?
Referent: Alexis J. Passadakis, aktiv bei Attac Frankfurt und in der Kampagne „Grüne Lunge bleibt - Instone stoppen!“
Zuletzt bearbeitet am: 27.04.21