Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Die meisten Menschen denken, dass Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland problemlos möglich sind. Dies trifft jedoch nicht zu, auch hierzulande wird das Recht auf selbstbestimmte Familienplanung und sexuelle Selbstbestimmung angegriffen. Trotz vielfältiger Proteste besteht bis heute das grundsätzliche Verbot zum Schwangerschaftsabbruch mit den Paragrafen 218/219 im Strafgesetzbuch (StGB).
Mahnwachen von sogenannten „Lebensschützern“ vor pro familia Beratungsstellen und Anklagen und Verurteilungen von Ärztinnen, die auf ihrer Webseite Auskunft darüber geben, dass und wie sie Schwangerschaftsabbrüche vornehmen, haben dieses Thema wieder in die Öffentlichkeit getragen und zu breiten Diskussionen und Kampagnen geführt.
Am 28. September ist der internationale Tag zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen mit weltweit stattfindenden Aktionen, darunter auch in Frankfurt.
Mit einer Einführung von Susanne Bötte, engagiert im Pro Choice Bündnis Rhein-Main
Veranstalterin: Frauen-AG
Eintritt frei
Zuletzt bearbeitet am: 14.08.19