Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
Rückblick: Für ein solidarisches Europa!
22. Mai 2017: Andrea Ypsilanti diskutierte im Club Voltaire
Die "Europäische Union" sieht sich - ebenso wie der Kapitalismus insgesamt - mit einer umfassenden Krise konfrontiert. Die Herrschenden haben keine tragfähige Antwort darauf, für sie heißt es "weiter so!". Nationalistische und rassistische Töne werden lauter, Gewalt und Militarismus kommen als Instrumente der Poltik wieder in Mode - auch im öffentlichen Diskurs in Deutschland und in der EU. Wenn dieser Kurs fortgesetzt wird, dann dürfte das Auseinanderbrechen der EU nur eine Frage der Zeit sein.
« Zurück