Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Di, 25.11., 19:30
Information / Diskussion
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*
Info-Veranstaltung Ortsfrauenausschuss IG Metall Frankfurt
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
17.11.25 19:00
Kneipe
Lauschen & Staunen
Skandal in Frankfurt: Clemens Brentano und Auguste Bußmann
Vortrag und Lesung von und mit Ursula Zierlinger und Hans-Jürgen Lenhart

Clemens Brentano, Sohn in der steinreichen Handelsfamilie Brentano, war ein genialer Dichter, aber auch ein schlimmer Finger.
Auguste Bußmann verliebte sich mit 16 Jahren in den 30jährigen „erotischen Wegelagerer“. Sie war das Mündel von Moritz Bethmann, zu Beginn des 19. Jahrhunderts einer der reichsten Männer Europas, der „Roi du Francfort“.
Ehe und Scheidung waren skandalös und für das Mädchen ein Desaster.
Hans Magnus Enzensberger sah in der Beziehung die klassische Amour fou.
Der Frankfurter Schriftsteller Hans-Jürgen Lenhart und die Hanauer Germanistin Ursula Zierlinger vermitteln die dramatische Geschichte mit passenden Zitaten.
Zuletzt bearbeitet am: 23.10.25