Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Di, 25.11., 19:30
Information / Diskussion
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*
Info-Veranstaltung Ortsfrauenausschuss IG Metall Frankfurt
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
03.11.25 20:00
Kneipe - geöffnet ab 18 Uhr
Konzert
Discovery Collective feat. Louis Guignier
Junge Szene Jazz, Kurator: Finn Heine

Unkonventionelle Strukturen, komplexe Rhythmen, anspruchsvolle Klangfarben und die Kombination von elektronischer Klanggestaltung und akustischen Sounds ergeben das Klangbild des Discovery Collectives. Raum für Improvisation, Interaktion und die Entstehung einzigartiger Momente sind den jungen Musikern dabei besonders wichtig.
Das Quintett bedient sich verschiedener Einflüsse, die von Drum and Bass, Jazz-Fusion, Hard Rock bis hin zum zeitgenössischem Jazz reichen.
Mit ihren Eigenkompositionen erforschen sie die Verschmelzung dieser verschiedenen musikalischen Welten mit dem Vorsatz, singbare Melodien in einem anspruchsvollen musikalischen Kontext einzigartige Grooves schaffen zu lassen.
Finn Heine, leidenschaftlicher Gitarrist, gerade 20 Jahre, studierte schon parallel zur Gymnasialen Oberstufe, am Dr. Hoch’s Konservatorium im Bereich Jazz und Popularmusik. Vor einem Jahr wurde er in das über zwei Jahre laufende Förderprogramm der WDR Big Band, das „Composers Fellowship Programm“ mit Florian Ross und Vince Mendoza, aufgenommen.
Darius Blair ist jüngster Gewinner des Frankfurter Jazzstipendiums. Er erhielt den ersten Preis als Solist und beim Combo-Wettbewerb Jugend-jazzt Hessen (2018, 2021), den Solistenpreis der WDR Big Band bei der Bundesbegegnung Jugend jazzt (2019) sowie den ersten Preis beim Wettbewerb Future Sounds der Leverkusener Jazztage. Bereits im Alter von 14 Jahren besuchte Darius das Pre-College des Dr. Hoch‘s Konservatoriums und ist nun Student am Jazz-Institut-Berlin.
Baruna Dima: „As Indonesian, I grew up with many indonesian pop influenced genre and some traditional music. Early teenagers, I met music through punk rock and well end up with Funk and rnB music after hearing Michael Jackson and RHCP. Grew up on the street, I got many musical lessons from street musicians, and acquired my precious inputs from experiences and sessions. In the college, I started to get closer with jazz music by playing many Standards and impressed from artwork from Richard Bona, Mike Stern and Lee Ritenour. Somehow, they have influenced mostly my style of playing.“
Zuletzt bearbeitet am: 23.10.25