Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

kneipe[at]club-voltaire.de

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Veranstaltungs-Archiv:

04.06.24 19:00

2. Stock

Frauendiskussionsabend (Ladies only)

Bertha Pappenheim und der Jüdische Frauenbund

Aus einer orthodoxen jüdischen Familie in Wien stammend, kam Bertha Pappenheim 1888 nach Frankfurt, wo sie bei den Verwandten ihrer Mutter ein liberales und weltoffenes Judentum kennenlernte.  Sie engagierte sich zunächst in der traditionellen jüdischen Wohlfahrtsarbeit und übernahm nach einigen Jahren die Leitung des Jüdischen Waisenhauses.
Mit Henriette Fürth gründete sie die „Weibliche Fürsorge“, eine Vorläuferorganisation des Jüdischen Frauenbundes (JFB). Dieser wurde von Bertha Pappenheim und Sidonie Werner während einer Internationalen Frauenkonferenz 1904 in Berlin gegründet. Die Mitglieder bauten ein weitverzweigtes Netz von Wohlfahrtseinrichtungen auf und kämpften für mehr Frauenrechte innerhalb der Jüdischen Gemeinden.  Die Nationalsozialisten befahlen 1938 die Auflösung des Verbandes.

Referentin Marlies Segschneider

Veranstalterin: Frauen-AG

Auch wenn es nicht mehr notwendig ist, könnt Ihr / können Sie sich gerne anmelden unter: Frauen_Diskussionsabend_F@t-online.de  
Wir finanzieren die Diskussionsabende (Raummiete, GEMA-Gebühren, Einladungen, Porto) aus Spenden der Teilnehmerinnen der Veranstaltungen. Wir verschicken die Einladungen per Email oder per Post.

Kontakte: Brigitte Klaß: 069 / 49 66 03, Susanne Bötte: 0171 / 4064298
E-Mail: Frauen_Diskussionsabend_F@t-online.de 


Zuletzt bearbeitet am: 22.05.24