Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
22.09.23 18:00
1. Stock
Warum Antiimperialismus und Nationale Befreiung heute?
Veranstalter: Kommunistische Organisation Ffm
Die Kriegshetze des Westens ist laut, die Aufrüstung massiv, der nächste Krieg wird gegen China vorbereitet. Doch die imperialistische Weltordnung scheint sich zu verändern. Konkurrenz um Hochtechnologie und Energietransformation, sowie Diskussionen um ‚decoupling’ legen
Widersprüche im westlichen Bündnis offen. Russland ist der NATO in der Ukraine entgegengetreten, in Asien und Lateinamerika wird das Dollarsystem herausgefordert, in Westafrika die alte Kolonialmacht Frankreich. Erleben wir einen fortschrittlichen Aufbruch? Wie verankert ist die US-Dominanz noch in der Welt? Bröckelt mit der Vorherrschaft der westlichen Staaten gar der Imperialismus an sich? Wie sieht eine antiimperialistische Strategie heute – nach der Niederlage des sozialistischen Lagers 1990 und vor dem Hintergrund imperialistischer Kriege – aus? Welche Rolle spielen China und Russland für die Kämpfe der Unterdrückten, für den Kampf um den Sozialismus? Können sie Verbündete sein, vielleicht sogar entscheidende Kräfte im Sturz der westlichen Vorherrschaft? Wie schaffen wir im imperialistischen Zentrum eine
Verbindung zu den Kämpfen des globalen Südens gegen Neokolonialismus und um nationale Souveränität? In welchem Verhältnis stehen diese Kämpfe zum Kampf für den Sozialismus?
Das alles und noch mehr wird Thema auf dem Kommunismus Kongress (6.-8. Oktober in Berlin) sein. Am 22. September wollen wir vor allem über die Relevanz dieser Themen reden. Sind das die wichtigen Fragen aktuell oder gäbe es viel wichtigere Themen im Klassenkampf? Sind in der Agitation nicht andere Kämpfe näher und „einfacher“? Was sagt das möglicherweise über die deutsche Arbeiterklasse aus? Warum ist die Frage des Antiimperialismus für Kommunisten so zentral? Ist das reine Tradition? Warum machen wir keinen Kongress zu Antikapitalismus, ein weitergehenderes Kampfziel als Antiimperialismus?
Kommt am 22. September in den Club Voltaire um mit zu diskutieren. Hier könnt ihr auch nochmal alle wichtigen Informationen zum Kommunismus Kongress aus erster Hand erhalten.
Zuletzt bearbeitet am: 19.09.23