Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
13.04.23 19:00
2. Stock oder Kneipe
Von Wygotski über Leontjew zu Sève und Holzkamp - Für eine materialistische Psychologie
Buchvorstellung und Diskussion mit Dr. Diether Dehm - Moderation: Naisan Raji
Unsere Wahrnehmung und unser Handeln sind nicht zuerst geprägt von statischer Biologie oder irreparabler Seele, sondern sind durch gesellschaftliche Verhältnisse und nicht zuletzt durch Arbeitsalltag gegangen. Das Bewusstsein über sich und die eigene Situiertheit in der Welt ebenso wie psychische Leiden und ihre Bearbeitung sind von der Organisierung menschlicher Tätigkeiten nicht zu trennen. Weshalb auch schmutzige Fantasien aus schmutzigen Sozialverhältnissen aufsteigen, zeigt Dr. Diether Dehm in seinem neuen Buch "Pornographie und Klassenkampf".
Nach einer Einleitung durch Naisan Raji zum Gebrauchswert einer materialistischen Psychologie in den aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen arbeitet Dehm seine These aus: Wer asoziale Pornographie überwinden will, braucht dazu nicht nur bessere Pornographie, sondern sozialere Verhältnisse.
Naisan Raji ist Psychologin und im Vorstand der Marx-Engels-Stiftung.
Zuletzt bearbeitet am: 13.04.23