Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
18.03.23 18:00
1. Stock
Philosophiegruppe Säkulare Humanisten
Hedonismus
Wir sind eine seit über sechs Jahren bestehende Gruppe von etwa zehn Personen und haben uns bislang – jeweils einmal im Monat – vor allem mit Problemen der Ethik, der Erkenntnistheorie und der Politischen Philosophie auseinandergesetzt.
Bei diesem TreDer Aufsatz ist kostenlos im Internet abrufbar.ffen diskutieren wir über Hedonismus. Diese aus der Antike überlieferte Philosophie, die als höchstes Prinzip der Ethik das Streben nach Lust und die Vermeidung von Unlust postuliert, ist umstritten. Zu diffus sei ihr Begriff von Glück, nicht geeignet als Richtschnur individuellen und kollektiven, politischen Handelns. Zumal in der modernen pluralistischen Gesellschaft seien die Vorstellungen guten Lebens zu unterschiedlich. Dennoch bleibt der Hedonismus, der nicht wie manche andere Philosophie die Sinnenlust abwertet und nicht in transzendente Welten ausschweift, mit seiner Utopie einer Kultur der Freude eine Herausforderung in einer Zeit, in der immer neue, aber auch alte Formen des Spiritualismus Lebenshilfe versprechen– so die These des Philosophen und Psychologen Benjamin Berend in seinem Aufsatz „Aufgeklärter Hedonismus. Zur Modernität einer antiken Lebensform“. (Der Aufsatz ist kostenlos im Internet abrufbar.)
Zuletzt bearbeitet am: 03.03.23