Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
18.02.23 18:00
1. Stock
Philosophiegruppe Säkulare Humanisten
Wir sind eine seit über sechs Jahren bestehende Gruppe von etwa zehn Personen und haben uns bislang – jeweils einmal im Monat – vor allem mit Problemen der Ethik, der Erkenntnistheorie und der Politischen Philosophie auseinandergesetzt.
Bei unserem Treffen diskutieren wir über die nicht nur in der Philosophie umstrittene Frage, ob Menschen (in bestimmten Bereichen, etwa der Mathematik) über sicheres Wissen verfügen. Was unterscheidet Wissen von Gewissheit? Zeigt die Erfahrung, oftmals scheinbar gut begründete Überzeugungen revidieren zu müssen, dass wir immer nur vermuten? Diskussionsgrundlage sind die Kapitel 5 bis 8 (Seite 33 bis 69) des schmalen Reclam Bändchens des Philosophen Geert Keil „Wenn ich mich nicht irre. Ein Versuch über die menschliche Fehlbarkeit“.
Auszug aus dem Klappentext: „Jeder Mensch irrt – ausgenommen der Papst, wenn er Glaubenssätze verkündet. So jedenfalls befand einst das erste Vatikanische Konzil. Nun waren die Kardinäle selbst keineswegs Träger der päpstlichen Unfehlbarkeit. Woher wussten sie dann, dass der Papst unfehlbar ist?“
Zuletzt bearbeitet am: 24.01.23