Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
02.10.15 18:00
Kneipe
Horror, Spuk und Bloody Mary. The HoaX Files
Lesung von Alexa und Alexander Waschkau
Urban Legends und vermeintlich übernatürliche Erscheinungen sind Thema des Vortrags der beiden Skeptiker Alexa und Alexander Waschkau. Vom Slenderman über schottische Gespenster bis zu rechtsesoterischen Wundern wie dem antarktischen "Neuschwabenland" nehmen die beiden Skeptiker Verschwörungstheorien und zeitgenössischen Aberglauben unter die Lupe.
Auf Einladung der GWUP - Die Skeptiker und der KunstGesellschaft präsentiert das Ehepaar Waschkau den zweiten Band ihres jetzt auch in Buchform veröffentlichten Podcasts hoaxilla.com.
Für die Buchreihe entwickelten die Waschkaus eine fiktionale Rahmenhandlung, die die informativen Kapitel über neue Mythen mit einer guten Portion Selbstironie verknüpft: im Stile von Detektiv-Geschichten wie den "Drei ???" geht die Geschichte um den geheimnisvollen "Faustus", der die beiden im ersten Band "Horror, Spuk & Bloody Mary" auf die Suche nach einem gestohlenen Kunstobjekt schickte, weiter. Jetzt lesen die Waschkaus exclusiv aus dem im Dezember erscheinenden zweiten Band der Reihe "HoaX Files".
Weniger lustige Geschichten wie die Verschwörungstheorien des Nazis Dr. Axel Stoll gehören zum zweiten Teil des Abends, der über die Verbindung von braunem mit esoterischem Gedankengut informiert. Aufklärung über rechtsgerichtetes und geschichtsrevisionistiches Gedankengut liegt Alexa und Alexander Waschkau nicht nur in ihrem Podcast sehr am Herzen, zumal perfide und gefährliche Konzepte wie die "Germanische Neue Medizin" und Verschwörungstheorien wie "Chemtrails" und die "Reichsbürgerbewegung" in Richtung Mitte der Gesellschaft vordringen. Deshalb zeigen sie Ausschnitte aus dem jüngst erschienenen Film "Ein Interview mit Dr. Axel Stoll". Anschließend wird die Diskussion mit dem Publikum eröffnet.
Veranstalter: GWUP - die Skeptiker und KunstGesellschaft.
Eintritt frei - Spenden erwünscht!
Zuletzt bearbeitet am: 25.09.15