Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Mo, 05.05., 19 Uhr
Wer profitiert vom Krieg im Kongo?
Grüne Technologien, Smartphones und deutsche/europäische Machtinteressen - Wie ist die aktuelle Lage?
Di, 06.05., 19 Uhr
Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion - Frauen als Kontingentflüchtlinge nach 1990
So, 25.05., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
"Die Mörder sind unter uns"
DEFA-Studio, 1946, R: Wolfgang Staudte, 81 Min., s/w Spielfilm, FSK 16
Mo, 26.05., 19 Uhr
Lesung
Rutschfeste Badematten und koschere Mangos
Eldad Stobezki stellt sein aktuelles Buch vor

Aufzeichung vom 11. November 2023:
"Hebels aktuelle Stunde"
Die Aufzeichung ist online verfügbar auf dem
» YouTube-Kanal des Clubs Voltaire
am 30.11.23
Aufzeichnung vom 12. Juni 2023:
"Göpferts Gäste: Frieden schaffen - Diskussion mit Peter Brandt"
Wer bei der gut besuchten Veranstaltung nicht live dabei sein konnte oder sie noch einmal "nachsehen" möchte, kann das nun tun:
Die Aufzeichnung können Sie hier direkt oder über unseren »YouTube-Kanal ansehen.
TIPP:
Peter Brandt kommt am 4. Dezember wieder:
"Wie die SPD den Kontakt zu den Menschen verlor" - Peter Brandt stellt im Gespräch mit Claus-Jürgen Göpfert sein Buch über die deutsche Sozialdemokratie“ vor.
am 28.11.23
Wir unterstützen den Aufruf:
am 25.11.23