Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Demnächst im Club:

Di, 06.05., 20 Uhr

TITANIC Peak Preview

TITANIC-Fondueabend

  >>

Mittwoch, 07.05., 18:30 Uhr

Ausstellungseröffnung Ute Laucks

  >>

Sa, 10.05., 18 Uhr

Philosophiegruppe Sokrates

Freier Wille und ewige Folter

  >>

So, 11.05., 19 Uhr

Wirtshaussingen

  >>

Mo, 12.05., 19 Uhr

Workshop

Creative Writing

  >>

Montag, 12.05., 19:30 Uhr

Musik im Club

Offene Bühne für freie Improvisation

  >>

Do, 15.05., 19 Uhr

VVN-BdA Antifa Erzählcafé

„Euthanasie“ und die Adlerwerke im Nationalsozialismus

  >>

Sa, 17.05., 20 Uhr

Musik im Club

Improvisationsabend #215

  >>

Mo, 19.05., 19 Uhr

Göpferts Gäste

Kampf gegen Aufrüstung

  >>

Do, 22.05., 19 Uhr

Musik im Club

Konzert: Carlini, Dodo Leo & Martin

  >>

Fr, 23.05., 19 Uhr

Information / Diskussion

Rechtsruck und zurück - Lehren aus Polen

  >>

Fr, 30.05., 20 Uhr

ClubJazz

Dream Big Fish

  >>

Das demokratische Engagement verteidigen

Frankfurt am Main, den 18 . Januar 2021
Die Frankfurter CDU fordert in ihrem Wahlprogramm einmal mehr, dem Club Voltaire die Finanzierung zu streichen.

Die Frankfurter CDU hat ein Programm zur Kommunalwahl 2021 veröffentlicht. Auf 94 Seiten werden dort Meinungen und Vorschläge zu zahlreichen Politikbereichen ausgebreitet. Konkretes findet sich relativ selten, aber eine Forderung ist präzise formuliert: „Nachdem der Club Voltaire antisemitischen Bewegungen eine Bühne geboten hat, sind ihm sämtliche
städtische Zuschüsse zu streichen
.“
» Weiterlesen

2021-01_Stellungnahme-Mittelstreichung2021 am 02.11.21

Samstag, 27. Oktober ab 21 Uhr

FLOWTONIX gastiert im Club

Knackige Bläserlinien. Plötzlich eine soulige Frauenstimme. Funky Wah-Wah-Gitarren und Reggae-Offbeats zum Mittanzen. Tiefe Bässe, dazu dubbige Percussion-Sounds. All das und noch mehr hat FLOWTONIX immer mit dabei. Mittanzen garantiert, egal ob Soul-Fan oder Reggae-Rudeboy. Die Band aus Darmstadt/Frankfurt präsentiert im Club ihr neues Programm ausschließlich selbst geschriebener Songs.
Besetzung: Tink (Vocals), Michael (Guitar), Leander (Guitar), Simon (Bass), Maxim (Keys), Holger (Drums), Daniel (Percussion), Jan (Trompete), Markus (Sax), Don (Posaune)
flowtonix.de - www.facebook.com/flowtonix
Eintritt: 8 € / 5 €

FLOWTONIX gastiert im Club am 23.06.21

Es ist soweit ...


Bitte anklicken für eine größere Ansicht
... unser Keller ist reich und farbenprächtig geschmückt, freilich arg in die Jahre gekommen.
Zwei junge Künstler vom Kollektiv "Artbet" werden sich nun am Wochenende seiner Neugestaltung annehmen. Man darf sehr gespannt sein!
Im Rahmen dieser Aktion findet zugleich am Sonntag, 11. April ab 20 Uhr auf »Instagram eine Versteigerung von Werken der Mitglieder des Kollektivs statt. Wer mitbieten möchte, ist herzlich eingeladen.


Der QR-Code (sofern gescannt) führt direkt zur Auktion.
About Artbet
Den Kern von Artbet bildet ein Kollektiv von fünf aufstrebenden Künstlern aus Frankfurt. Die Idee dahinter ist es, über neue Wege, Kunst der Öffentlichkeit verfügbar zu machen. Angefangen hat es in Pop-Up Locations an ungewöhnlichen Orten, wegen Corona läuft das Konzept aktuell über Instagram. Der Event ist eine Auktion, bei der man Kunst zum günstigen Preis ersteigern kann. Das ganze gleicht einem Happening -Spass und gute Laune sind immer dabei. Oftmals auch eine Bar oder ein DJ.
Das Künstler Netzwerk und das Konzept von Artbet wird ständig erweitert und so gibt es auch immer etwas neues zu entdecken. Künstler können sich mit ihren Arbeiten bewerben. Team Artbet entscheidet dann, ob die Kunst in das Konzept passt oder nicht. Alle arbeitet dabei ehrenamtlich, mit dem Ziel der Kunst neue Chancen zu ermöglichen.
Make Kunst great again - Werde Artbetter! Runde 13. geht noch bis zum 11.04.21.

2021-04-09 Keller-Neugestaltung mit Artbet am 12.04.21