60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Zur Zeit ist die Kneipe (und das gesamte Haus) wegen des Lockdowns geschlossen!
kneipe@club-voltaire.de
Kleine Hochstraße 5
Zur Zeit ist die Kneipe (und das gesamte Haus) wegen des Lockdowns geschlossen!
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 14 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Demnächst im Club:
Mo, 25.01., 19 Uhr
Videostream: Woher kommt mein T-Shirt?
Das neue Lieferkettengesetz und die Verantwortung der Konsumenten für eine nachhaltige Entwicklung
Rückblick
29. Oktober 2020:
"Rosemarie - Der Blick hinter die politischen Kulissen"
Helga Dierichs' Dokumentarfilm „Rosemarie Nitribitt – Tod einer Hure“ lief zu Beginn und ließ deutlich werden, welche Industriebosse und Ruhrbarone seinerzeit bei „Rosi“ ein- und ausgegangen waren. Das passte den mächtigen Männern natürlich nicht.
Die Schauspielerin Barbara Englert las anschließend Szenen aus Erich Kubys Roman „Das Mädchen Rosemarie“ und spielte sie teilweise nach. Heftiger Applaus belohnte sie dafür.
Juanita Henning vom Verein „Doña Carmen“ sprach dann zum Thema „Prostitution und Sexualität in Erich Kubys Rosemarie". Damit wurde die Perspektive der Sex-Arbeiterinnen und ihrer Organisation einbezogen.
Anschließend gab's eine intensive, teils kontroverse Diskussion - genau so, wie es sein soll. Erst als die Sperrstunde nahte, war Schluss.
![]() Barbara Englert bei ihrer szenischen Lesung |
![]() Der Film "Rosemarie Nitribitt - Tod einer Hure" beleuchtete die politischen Hintergründe des Mords. |
![]() Juanita Henning stieß eine lebendige Diskussion an. |
Für eine größere Ansicht bitte die Bilder anklicken.
Fotos: Gert Hautsch
« Zurück