Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Demnächst im Club:

Sa, 10.05., 18 Uhr

Philosophiegruppe Sokrates

Freier Wille und ewige Folter

  >>

So, 11.05., 19 Uhr

Wirtshaussingen

  >>

Mo, 12.05., 19 Uhr

Workshop

Creative Writing

  >>

Montag, 12.05., 19:30 Uhr

Musik im Club

Offene Bühne für freie Improvisation

  >>

Do, 15.05., 19 Uhr

VVN-BdA Antifa Erzählcafé

„Euthanasie“ und die Adlerwerke im Nationalsozialismus

  >>

Sa, 17.05., 20 Uhr

Musik im Club

Improvisationsabend #215

  >>

Mo, 19.05., 19 Uhr

Göpferts Gäste

Kampf gegen Aufrüstung

  >>

Do, 22.05., 19 Uhr

Musik im Club

Konzert: Carlini, Dodo Leo & Martin

  >>

Fr, 23.05., 19 Uhr

Information / Diskussion

Rechtsruck und zurück - Lehren aus Polen

  >>

Fr, 30.05., 20 Uhr

ClubJazz

Dream Big Fish

  >>

Liebe Freundinnen und Freunde, Spenderinnen und Spender,

es gibt gute Nachrichten: Lange Zeit hatte es so ausgesehen, dass im Jahr 2022 zwar der 60. „Geburtstag“ des Clubs Voltaire zu feiern ist, dass es aber auch das vorletzte Jahr seines Bestehens sein könnte. Denn der Mietvertrag für unser Haus lief bis Ende 2023, ob er verlängert werden würde, war fraglich. Und ohne das Haus in der Kleinen Hochstraße 5 könnte der Club nicht sein, das war immer klar. Die Zitterpartie ist vorbei, der Vertrag wurde verlängert.
» weiterlesen

DankeSpender21 am 04.07.23

Veranstaltungshinweis:

Sanktionen und Wirtschaftskriege in der multipolaren Welt

2. Juli 2023, 16 Uhr, Kneipe
Mit Zaklin Nastic, MdB und einer Vertretung von Cuba Si

Venezuela und Nicaragua leiden seit Jahren, Kuba gar seit Jahrzehnten, unter einem gewaltigen Sanktionsregime, der verheerende Folgen für diese Länder in allen möglichen Bereichen hat.
Aus historisch-politischer Perspektive handelt es sich bei Blockaden, Wirtschaftskriegen und Sanktionen um ein Instrument des Westens, um unliebsame Regierungen, vor allem aus dem globalen Süden, unter Kontrolle zu bringen. Beispiele sind hier auch der Irak, Syrien oder der Iran.
Seit dem von der Bundesregierung gestarteten Wirtschaftskrieg gegen unseren wichtigsten Energielieferten, die russische Föderation, steht das Thema ganz oben auf der politischen Tagesordnung.
Zusammen mit der menschenrechtspolitischen Sprecherin der Linksfraktion und Obfrau im Verteidigungsausschuss Zaklin Nastic, MdB, und einer Vertretung der AG Cuba Sí wollen wir uns mit Sanktionen und Wirtschaftskriegen in einer multipolaren Welt und im speziellen Kuba auseinandersetzen.
Veranstalter: Cuba Si

(Flyer anklicken für eine größere Darstellung)

am 04.07.23

Veranstaltungshinweis:

Montag, 28. Juni 2023, 19 Uhr

KlimaKneipe by KoalaKollektiv

Mit Luisa Neubauer

Die KlimaKneipe wechselt den Ort:
Massif Central, Bethmannstraße 7-9, 60311 Frankfurt,

Veranstalter: KoalaKollektiv, Verein zur Förderung von Klimagerechtigkeit e.V.

am 27.06.23