Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Sa, 31.05., 18 Uhr
Disco / Party
Groove Night
Der Barabend im Club Voltaire, bei dem Tanzen ausdrücklich erlaubt ist. Mit DJ Pegman
Mo, 02.06., 20 Uhr
ClubJazz "Junge Szene"
Carlotta Armbruster Trio
Zwischen Komposition, Improvisation und Interaktion lotet das Trio um die Posaunistin Carlotta Armbruster mit dem Bassisten Nico Klöffer und dem Schlagzeuger Jakob Görris die Möglichkeiten der Triobesetzung neu aus.
Do, 05.06., 19 Uhr
Lauschen & Staunen
Erich Maria Remarques Erfolgsroman „Im Westen nichts Neues“
Ein Vernichtungsfeldzug der Nazis gegen Kunst und Kultur
Di, 10.06., 19 Uhr
Workshop
Creative Writing
Du wolltest schon immer mal schreiben, kommst aber nicht dazu? Du bist Profi, hast aber gerade eine Schreibblockade? Du willst Abwechslung? Oder einfach mal was Neues probieren?
Do, 12.06., 14 Uhr
VVN-BdA Antifa Erzählcafé
Exkursion zur Gedenkstätte Hadamar
Gedenken und Erinnern an die Tötungsanstalt Hadamar (heute Gedenkstätte Hadamar): Wo Ärzte Menschen töteten
Sa, 14.06., 21 Uhr
Disco / Party
Lateinamerika Rebelde "Cumbia Sommer"
Konzert und Party mit der Latin-Band „Cumbia Tu Mare“ – DJ El Carnavalero
So, 22.06., 19 Uhr
Wirtshaussingen
Gemeinsam wollen wir singen – Volks-, Wander-, Freiheits-, Arbeiterlieder und immer wieder auch mal einen Schlager.
Mo, 23.06., 19 Uhr
Göpferts Gäste
Die Gewerkschaften und der Krieg
Ein Gespräch über die Schwierigkeiten der Interessenvertretung in Zeiten der Kriegsertüchtigung.
So, 29.06., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
Der letzte Partisan - Die wahre Geschichte des Leonid Berenshtein
Israel, 2021, R: Roman Shumunov, 110 Min., Antikriegsfilm, FSK 12
Aufzeichnung vom 12. Juni 2023:
"Göpferts Gäste: Frieden schaffen - Diskussion mit Peter Brandt"
Wer bei der gut besuchten Veranstaltung nicht live dabei sein konnte oder sie noch einmal "nachsehen" möchte, kann das nun tun:
Die Aufzeichnung können Sie hier direkt oder über unseren »YouTube-Kanal ansehen.
TIPP:
Peter Brandt kommt am 4. Dezember wieder:
"Wie die SPD den Kontakt zu den Menschen verlor" - Peter Brandt stellt im Gespräch mit Claus-Jürgen Göpfert sein Buch über die deutsche Sozialdemokratie“ vor.
am 28.11.23
Wir unterstützen den Aufruf:
am 25.11.23
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse (vom
18. - 22. Oktober 2023) haben wir im Oktober drei Veranstaltungen im Programm:
Donnerstag, 12.10.2023, 19 Uhr
Mit Jürgen Wagner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Informationsstelle Militarisierung (IMI) in Tübingen und Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Er befasst sich seit vielen Jahren mit der Rüstungsindustrie und dem militärisch-industriellen Komplex speziell in Deutschland. Sein neuestes Buch „Im Rüstungswahn“ liefert hierzu beklemmende Fakten.
Mittwoch, 18.10.2023, 19 Uhr
» Indonesien 1965: Muster eines prowestlichen Militärputsches
» Indonesien 1965: Muster eines prowestlichen Militärputsches
Ereignisse, die „unsere Welt bis heute prägen“
Glenn Jäger vom PapyRossa Verlag wird das Buch „Die Jakarta-Methode“ von Vincent Bevins vorstellen.
Donnerstag, 19.10.2023, 19 Uhr
Göpferts Gäste – "Buchmesse Special"
» Gunter Hofmann über Willy Brandt
Der bekannte Journalist Gunter Hofmann stellt seine neue Biografie des ersten sozialdemokratischen Bundeskanzlers im Gespräch mit Claus-Jürgen Göpfert vorBuchmesse-2023 am 24.10.23