Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Mo, 05.05., 19 Uhr
Wer profitiert vom Krieg im Kongo?
Grüne Technologien, Smartphones und deutsche/europäische Machtinteressen - Wie ist die aktuelle Lage?
Di, 06.05., 19 Uhr
Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion - Frauen als Kontingentflüchtlinge nach 1990
So, 25.05., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
"Die Mörder sind unter uns"
DEFA-Studio, 1946, R: Wolfgang Staudte, 81 Min., s/w Spielfilm, FSK 16
Mo, 26.05., 19 Uhr
Lesung
Rutschfeste Badematten und koschere Mangos
Eldad Stobezki stellt sein aktuelles Buch vor
Der Club unterstützt den Aufruf:
Demo in Frankfurt am Main:
Samstag, 8. Juni | 17 Uhr | Opernplatz
Der Club wird dort mit einem Infostand vertreten sein: ab 14 Uhr auf dem "Platz der Demokratie" neben dem Opernplatz
Im Anschluss kann ab 21 Uhr im Club (weiter)gefeiert werden:
Konzert und Party: Yerba Colorá (Latin, Rock, Folk, Reggae) & DJ EL
am 11.06.24
Der Club unterstützt den Aufruf:

(von der VVN-BdA-Website)
8. Mai 2024: Demokratie verteidigen – rechte Gefahren bekämpfen
Kranzniederlegung, Demonstration und Abschlusskundgebung
Mittwoch, 08.05.2024 ab 17:30 Uhr, Paulsplatz
17:30 Uhr | Auftakt: Kranzniederlegung an der Paulskirche
18:00 Uhr | Demonstration von der Berliner Straße über die Hauptwache zur Friedensbrücke
18:45 Uhr | Abschlusskundgebung am Brückenpfeiler mit dem Graffiti für die Opfer der Hanau-Morde
Mittwoch, 08.05.2024 ab 17:30 Uhr, Paulsplatz
- Abrüsten statt aufrüsten, und zwar überall auf der Welt
- Investitionen in diskriminierungsfreie Bildung, in Gesundheit und Klimaschutz statt immer mehr Ausgaben für Rüstung
- Wir bleiben wachsam gegenüber Demokratieabbau und rechter Demagogie.
- Wir sind aktiv gegen jegliche Form von Rassismus, Antiziganismus und Antisemitismus.
- Der 8. Mai, Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, muss gesetzlicher Feiertag werden.
17:30 Uhr | Auftakt: Kranzniederlegung an der Paulskirche
18:00 Uhr | Demonstration von der Berliner Straße über die Hauptwache zur Friedensbrücke
18:45 Uhr | Abschlusskundgebung am Brückenpfeiler mit dem Graffiti für die Opfer der Hanau-Morde
am 10.05.24