Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
Tschüss, Heiner!
Es war ein bewegender und schöner Abend: Am 17. Mai wäre Heiner Halberstadt 94 Jahre alt geworden. Das hat er nicht mehr erlebt, er ist im vergangenen Jahr gestorben. Eine angemessene Trauerfeier, die damals wegen der Pandemie nicht möglich war, ist jetzt nachgeholt worden. Heiner war einer derjenigen, die vor 60 Jahren in der Kleinen Hochstraße 5 den Club Voltaire gegründet haben. Und er ist ihm bis zum Schluss treu geblieben, hat mitgearbeitet, solange es seine Kräfte zuließen.
Die Kneipe des Clubs war überfüllt mit seinen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen. Einige von ihnen haben im Gespräch mit Claus-Jürgen Göpfert an die gemeinsamen Zeiten erinnert, teils humorvoll, teils auch ernst: Sonja Tesch, Dieter Hooge, Otto Jacobi und Rudi Kraus. In Liedern von Bert Brecht, Kurt Weill, Hanns Eisler und anderen, vorgetragen von Ingrid El Sigai und Hilko Dumno, wurde deutlich, dass viele soziale Probleme von damals auch heute noch ungelöst sind. Fazit: Der Club Voltaire bleibt wichtig.
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung liegt in unserem Kanal auf YouTube vor.
(Für eine größere Ansicht bitte die Bilder anklicken)
« Zurück