Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Demnächst im Club:

Sa, 10.05., 18 Uhr

Philosophiegruppe Sokrates

Freier Wille und ewige Folter

  >>

So, 11.05., 19 Uhr

Wirtshaussingen

  >>

Mo, 12.05., 19 Uhr

Workshop

Creative Writing

  >>

Montag, 12.05., 19:30 Uhr

Musik im Club

Offene Bühne für freie Improvisation

  >>

Do, 15.05., 19 Uhr

VVN-BdA Antifa Erzählcafé

„Euthanasie“ und die Adlerwerke im Nationalsozialismus

  >>

Sa, 17.05., 20 Uhr

Musik im Club

Improvisationsabend #215

  >>

Mo, 19.05., 19 Uhr

Göpferts Gäste

Kampf gegen Aufrüstung

  >>

Do, 22.05., 19 Uhr

Musik im Club

Konzert: Carlini, Dodo Leo & Martin

  >>

Fr, 23.05., 19 Uhr

Information / Diskussion

Rechtsruck und zurück - Lehren aus Polen

  >>

Fr, 30.05., 20 Uhr

ClubJazz

Dream Big Fish

  >>

EM-Stübchen im Club

Wir zeigen am
Mi., 6. Juli, 21 Uhr
in der Kneipe auf der Leinwand:

Portugal - Wales

EM-Stübchen im Club am 11.07.16

Heinrich Heine im Club Voltaire

Viel Beifall bei einem literarisch-musikalischen Abend

Unter dem Motto "Lebt wohl ihr glatten Säle, auf die Berge will ich steigen!" konnten am 12. Mai die Besucher eine gelungene Veranstaltung erleben. Es wurden Texte von Heinrich Heine gelesen und Lieder von zeitgenössischen Komponisten auf der Gitarre vorgetragen. Fazit: Heines "Reisebilder" berühren auch nach mehr als 150 Jahren und sind manchmal von erstaunlicher Aktualität.

Sie wechselten sich beim Rezitieren von Heines Texten ab (von rechts): Marcus Plath, Angélique Auzuret, Renate Steidle und Günther Diehl. Heike Matthiesen (li.) spielte Intermezzi auf der Gitarre.

2016-05-HeineAbend am 01.07.16

Veranstaltungshinweis:

Parade der Kuturen 2016

Am 25. Juni 2016 findet die 10. Parade der Kulturen in Frankfurt/Main statt.
Mit der Parade der Kulturen demonstrieren Menschen aus allen Kontinenten, quer durch alle Generationen und mit den verschiedensten gesellschaftlichen Hintergründen, gemeinsam für ein friedliches Zusammenleben und gegenseitigen Respekt.
Die Parade der Kulturen besteht zum einen aus einem Demonstrationszug durch die Innenstadt und dem Finale auf dem Römerberg, zum anderen sind am Mainufer der Markt der Kulturen, das Kinderprogramm und dieses Jahr zwei Live-Bühnen zu finden.

Mehr dazu auf der Website
Veranstalter: Frankfurter Jugendring

Parade der Kuturen 2016 am 30.06.16