Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Demnächst im Club:

Di, 06.05., 20 Uhr

TITANIC Peak Preview

TITANIC-Fondueabend

  >>

Mittwoch, 07.05., 18:30 Uhr

Ausstellungseröffnung Ute Laucks

  >>

Sa, 10.05., 18 Uhr

Philosophiegruppe Sokrates

Freier Wille und ewige Folter

  >>

So, 11.05., 19 Uhr

Wirtshaussingen

  >>

Mo, 12.05., 19 Uhr

Workshop

Creative Writing

  >>

Montag, 12.05., 19:30 Uhr

Musik im Club

Offene Bühne für freie Improvisation

  >>

Do, 15.05., 19 Uhr

VVN-BdA Antifa Erzählcafé

„Euthanasie“ und die Adlerwerke im Nationalsozialismus

  >>

Sa, 17.05., 20 Uhr

Musik im Club

Improvisationsabend #215

  >>

Mo, 19.05., 19 Uhr

Göpferts Gäste

Kampf gegen Aufrüstung

  >>

Do, 22.05., 19 Uhr

Musik im Club

Konzert: Carlini, Dodo Leo & Martin

  >>

Fr, 23.05., 19 Uhr

Information / Diskussion

Rechtsruck und zurück - Lehren aus Polen

  >>

Fr, 30.05., 20 Uhr

ClubJazz

Dream Big Fish

  >>

Musikmesse-Festival

Der Club ist mit vier Konzerten beim diesjährigen Musikmesse-Festival vertreten:

Mittwoch, 5. April, 20 Uhr: FraudLabCO, Eintritt 10 € / 5 €
Donnerstag, 6. April, 20 Uhr: The Oh!Chestra, Eintritt 10 € / 5 €
Freitag, 7. April, 21 Uhr: Blues-Session, Eintritt 8 € / 4 €
Samstag, 8. April, 21 Uhr: Miss Zippy & The Blues Wail, Eintritt 10 € / 5 €

www.musikmesse-festival.de - Festival-Ticketshop


2017-Musikmesse-Festival am 10.04.17

Rückblick:

Chemtrails - Weltverschwörung oder Wetterphänomen?

Was sind eigentlich „Chemtrails“, wem nutzen, wem schaden sie? Fragen rund um die Verschwörungstheorie beantworteten Holm Hümmler und Martin Schmidt fundiert: Die beiden brachten nicht nur Grundlagen der Meteorologie, sondern auch naturwissenschaftliche Experimente in Frankfurts gesellschaftskritisch orientierten Club Voltaire. Auf Einladung der GWUP – Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften referierten der Doktor der Physik und der Professor für Chemie, unterstützt von einem Dipl.-Geologen, über Wettergrundlagen im allgemeinen und das Auftauchen des Chemtrail-Phänomens im besonderen. ... weiterlesen

2017-02_VA-Chemtrails_Teaser am 24.03.17

Neue Ausstellung: Steffen Merte

  Vernissage am 6. Februar
* Seit dem 06.02.2017 stellt Steffen Merte, Jahrgang 1969, seine Holzschnitte im Club Voltaire aus. Der Künstler lebt und arbeitet seit 1993 in Frankfurt am Main.

Er ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler_innen Frankfurt und hat dort auch in der Druckwerkstatt bei Joachim Mennicken das Druckhandwerk gelernt.

Die Motive entstammen meist aus der Beschäftigung des Künstlers mit der Welt die ihn umgibt, populären Motiven und Hommagen an Menschen die ihn interessieren.
Weitere Informationen unter stefart.de

2017-Februar Neue Ausstellung: Steffen Merte am 24.03.17