Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Mo, 05.05., 19 Uhr
Wer profitiert vom Krieg im Kongo?
Grüne Technologien, Smartphones und deutsche/europäische Machtinteressen - Wie ist die aktuelle Lage?
Di, 06.05., 19 Uhr
Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion - Frauen als Kontingentflüchtlinge nach 1990
So, 25.05., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
"Die Mörder sind unter uns"
DEFA-Studio, 1946, R: Wolfgang Staudte, 81 Min., s/w Spielfilm, FSK 16
Mo, 26.05., 19 Uhr
Lesung
Rutschfeste Badematten und koschere Mangos
Eldad Stobezki stellt sein aktuelles Buch vor
Liebe Gäste,
aus Krankheitsgründen bleibt leider die Küche bis auf Weiteres geschlossen.
Wir bitten euch um Verständnis,
Euer Kneipen-Team
2018-03_Kueche-geschlossen-wegen-Krankheit am 28.03.18
Sozialistische Alternative - Ortsgruppe Frankfurt
"Wir suchen mit Hilfe von Marx und seiner Methode, die Realität besser zu verstehen und zu verändern.
Das kapitalistische Profitsystem ist für uns das Übel der Zeit.
Es schafft Ungleichheit, Arbeitslosigkeit und Armut, verschleudert Ressourcen, führt zu Rassismus und Krieg und zerstört die Umwelt.
Eine reiche Minderheit verfügt über den gesellschaftlichen Reichtum und bestimmt die Richtlinien der Politik.Der Kapitalismus ist unfähig die Probleme unserer Gesellschaft zu lösen.
Deshalb wollen wir den Kapitalismus überwinden.
Das heißt an die Stelle der Anarchie des Marktes gesellschaftliche Planung, an Stelle der Diktatur der reichen Minderheit eine sozialistische Demokratie im Interesse der Menschen. Nur eine demokratisch geplante Wirtschaft kann der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen sowie der Zerstörung der natürlichen Grundlagen ein Ende setzen. Dafür kämpfen wir mit und in den Gewerkschaften, sozialen Bewegungen und der Linkspartei. Dazu brauchen wir eine Organisation und ein Programm. An beidem arbeiten wir, unter anderem hier im Club Voltaire, theoretisch und praktisch. Wir treffen uns regelmäßig jeden 1. Dienstag im Monat um 19.45 Uhr im ersten Stock des Club Voltaire."
Infos & Kontakt: http://www.sozialismus.info
SAV-Treffen am 05.03.18
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde, liebe Spenderinnen und Spender,
hier kommt nun die jährliche Bitte um Eure weitere finanzielle Unterstützung für unseren Club. Wir wollen erst einmal mit allem Nachdruck betonen, wie dankbar wir all denen sind, die uns finanziell – entweder durch einmalige oder Dauerspenden – unterstützen und somit unsere Arbeit überhaupt möglich machen.... weiterlesen
Spendenbrief 2017/18 Teaser am 23.01.18