Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Mo, 05.05., 19 Uhr
Wer profitiert vom Krieg im Kongo?
Grüne Technologien, Smartphones und deutsche/europäische Machtinteressen - Wie ist die aktuelle Lage?
Di, 06.05., 19 Uhr
Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion - Frauen als Kontingentflüchtlinge nach 1990
So, 25.05., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
"Die Mörder sind unter uns"
DEFA-Studio, 1946, R: Wolfgang Staudte, 81 Min., s/w Spielfilm, FSK 16
Mo, 26.05., 19 Uhr
Lesung
Rutschfeste Badematten und koschere Mangos
Eldad Stobezki stellt sein aktuelles Buch vor
Rückblick GegenBuchMasse 2018
12. Oktober 2018:
Die Identitären: wie rechtsextreme Ideologie popularisiert wird
Vor dem vollbesetzten Club Voltaire erläuterte Kathrin Glösel das Entstehen und die Verbreitung der neuen rechtsextremen Bewegung "die Identitären". Gegen Vergessen e. V. und der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–45 hatten die Referentin von der BIWAZ – Bildungswerkstatt für Antifaschismus und Zivilcourage aus Wien eingeladen.Cora Mohr vom Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–45 moderierte den Abend, den Kathrin Glösel mit einer Einordnung begann: die Neurechten unter den (moralischen) Kampfbegriff "Nazi" zu packen, sei nicht immer hilfreich. Um die Rechte wirksam zu bekämpfen, gelte es, da Abstufungen zur Kenntnis zu nehmen – auch wenn einem alle Positionen sauer aufstoßen würden. Mit der Einordnung als "rechtsextrem" liege man immer richtig.
Der informative Abend endete mit breiter Diskussion darüber, wie man am besten dagegen vorgehen kann.
Julian Bruns, Kathrin Glösel, Natascha Strobl, "Die Identitären. Handbuch zur Jugendbewegung der Neuen Rechten in Europa" – 3. akt. Auflage ISBN 978-3-89771-224-9
GegenBuchMasse 2018 - Glösel am 08.11.18
Heiner Halberstadt wird 90 Jahre alt
Das feiern am 17. Mai ab 16:30 Uhr seine Freundinnen und Freunde mit ihm zusammen im Club. Der normale Kneipenbetrieb ruht deshalb an diesem Abend.An Stelle von Geschenken wird um eine Spende an den Club Voltaire gebeten.
Heiner Halberstadt wird 90 Jahre alt am 23.10.18
Rückblick:
Sommerfest 2018 - Viel los uff de Gass'!
12. August 2018: Tolle Stimmung beim Sommerfest des Clubs
Wie jedes Jahr im August hatte der Club Voltaire zum Feiern eingeladen.
Schon bald reichten die Tische und Bänke nicht aus, es musste Nachschub organisiert werden.
Beim Latino-Pop der Gruppe "Huepa!" wurde getanzt und getrunken, zu essen gab's Kuchen oder Gegrilltes, am Cocktailstand wurden härtere Sachen gemixt.
Auch der Büchertisch im zweiten Stock war wieder lebhaft besucht, ebenso die Infostände vor'm Haus.
Alles in allem: Wer nicht da war, hat 'was versäumt.
Sommerfest 2018 am 23.10.18