Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Di, 06.05., 19 Uhr
Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion - Frauen als Kontingentflüchtlinge nach 1990
So, 25.05., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
"Die Mörder sind unter uns"
DEFA-Studio, 1946, R: Wolfgang Staudte, 81 Min., s/w Spielfilm, FSK 16
Mo, 26.05., 19 Uhr
Lesung
Rutschfeste Badematten und koschere Mangos
Eldad Stobezki stellt sein aktuelles Buch vor
Ciao und auf Wieder(!)sehen!
2020-11 Zweiter Lockdown am 27.12.20
Dankeschön ...
Eure Kneipenbesuche, eure Teilnahme an Veranstaltungen und natürlich nicht zuletzt auch eure Spenden haben uns in der schwierigen Zeit ermutigt.
Wir freuen uns darauf, nach dem Lockdown mit und für euch wieder angenehme Kneipenabende und anregende Live-Veranstaltungen zu ermöglichen.
Wir freuen uns darauf, nach dem Lockdown mit und für euch wieder angenehme Kneipenabende und anregende Live-Veranstaltungen zu ermöglichen.
Der Vorstand, die Programmgruppe, das Kneipenteam und das Büro sagen:
Danke! Und bleibt gesund!
2020-10 Corona Dankeschön vom Team an die Spender am 27.12.20
Allgemeine Hygienemaßnahmen
Während der Zeit, in der der Club unter Beachtung von Hygieneregeln geöffnet war, haben wir diese Maßnahmen getroffen:
- in der Kneipe reduzierte Platzzahl, Trennwände, Mindestabstand
- Schutzwände im Tresenbereich
- Seifenspender, Papierhandtücher, Desinfektionsmittel
- es wurde ständig gelüftet
- das Essen wurde abgedeckt serviert
- das Personal trug Maske
- Kontaktdaten wurden erfasst, aufbewahrt und nach der angeordneten Zeit vernichtet
Überlegungen zu verbessertem Luftaustausch in der Kneipe
Die Gaststätte verfügt über eine Lüftung, die bisher ungern eingesetzt wurde, weil sie insbesondere in der kalten Jahreszeit nur Kaltluft in die Räumlichkeit bläst. Dafür wird die Frischluft in ca. 15 m Höhe über den Innenhof angesaugt und ist 100% virenfrei.
Um einer Auskühlung des Gaststättenraumes entgegenzuwirken, wird die Heizung nunmehr nicht erst um 17.30 aufgedreht, sondern der Gastraum wird 24 Stunden durchgeheizt. Damit haben Mobiliar, Wände und Böden eine vernünftige Temperatur. Somit wird sich das Einblasen der kälteren Luft eher unwesentlich auf die Raumtemperatur auswirken.
Auch sind die Plätze, die die meisten Beschwerden wegen der kalten Luft hervorgerufen haben, coronabedingt weggefallen.
Durch den Überdruck findet der Luftaustausch über den Kellerabgang und die dortigen Kelleraußenfenster, über die Eingangstür zum Treppenhaus, die Ritzen in der großen Notfalltür und über das Dachfenster statt. Dies ist virentechnisch eine recht gute Lösung, energetisch natürlich nicht. Aber in diesen sauren Apfel werden wir beißen müssen.
Für die Semnarräume haben wir inzwischen (Mitte November 2020) jeweils ein sehr leistungsfähiges Luftreinigungsgerät angeschafft. Die Geräte sind zertifiziert und arbeiten mit » Hepa-13-Filtern. Bei Bedarf sind sie auch in der Kneipe einsetzbar.
2020 Corona Hygienekonzept am 25.11.20