Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Mo, 05.05., 19 Uhr
Wer profitiert vom Krieg im Kongo?
Grüne Technologien, Smartphones und deutsche/europäische Machtinteressen - Wie ist die aktuelle Lage?
Di, 06.05., 19 Uhr
Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion - Frauen als Kontingentflüchtlinge nach 1990
So, 25.05., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
"Die Mörder sind unter uns"
DEFA-Studio, 1946, R: Wolfgang Staudte, 81 Min., s/w Spielfilm, FSK 16
Mo, 26.05., 19 Uhr
Lesung
Rutschfeste Badematten und koschere Mangos
Eldad Stobezki stellt sein aktuelles Buch vor
IN FÜNFZIG JAHREN IST VIEL PASSIERT
Erzählcafe und Konzert im Club Voltaire
Freitag, 30. November 2012, 18:30 Uhr
Club-AktivistInnen aus verschiedenen Etappen reden über persönliche Club-Erfahrungen.
Mit Else Gromball, Heiner Halberstadt, Rudi Kraus, Ulla Moser und vielen weiteren.
Moderation: Ulrike Holler
Ab 21: 30 Uhr: Konzert mit Nachttierhaus
»Nachttierhaus ist eine Band, die sich aus den vielen jungen Talenten rund um den Club gebildet hat, die seit Anfang diesen Jahrhunderts mit dem Improvisationsabend neue musikalische Akzente setzen und den Club im lebendigen Kulturleben dieser Stadt verankern.«
Nachttierhaus sind: Bertram Ritter (dr), Chris Rücker (bs), Sebastian Sierra Barra (keyb) und Florian Dreßler (perc)
Eintritt Konzert ab 21:00: 5,- €
« Zurück