Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Demnächst im Club:
Mi, 17.09., 18 Uhr
Information / Diskussion
Lore Wolf, Gewerkschafterin, Widerstandskämpferin
Mit Gudrun Schmidt, Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V. und Anja Bandas, Enkelin von Lore Wolf
Do, 25.09., 19 Uhr
Göpferts Gäste
Im Kampf mit Elon Musk
Die Medizinerin Heidemarie Schroeder über ihren Einsatz gegen die Gigafabrik in Grünheide
So, 28.09., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt
(BRD 2014, R: K. Christiansen, 90 Min.)
Mo, 29.09., 19 Uhr
Göpferts Gäste
Der Krieg, der Frieden und die Gewerkschaften
Ein Gespräch über Aufrüstung, Militarisierung und Gegenwehr
IN FÜNFZIG JAHREN IST VIEL PASSIERT
Erzählcafe und Konzert im Club Voltaire
Freitag, 30. November 2012, 18:30 Uhr
Club-AktivistInnen aus verschiedenen Etappen reden über persönliche Club-Erfahrungen.
Mit Else Gromball, Heiner Halberstadt, Rudi Kraus, Ulla Moser und vielen weiteren.
Moderation: Ulrike Holler
Ab 21: 30 Uhr: Konzert mit Nachttierhaus
»Nachttierhaus ist eine Band, die sich aus den vielen jungen Talenten rund um den Club gebildet hat, die seit Anfang diesen Jahrhunderts mit dem Improvisationsabend neue musikalische Akzente setzen und den Club im lebendigen Kulturleben dieser Stadt verankern.«
Nachttierhaus sind: Bertram Ritter (dr), Chris Rücker (bs), Sebastian Sierra Barra (keyb) und Florian Dreßler (perc)
Eintritt Konzert ab 21:00: 5,- €
« Zurück