Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
So, 25.05., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
"Die Mörder sind unter uns"
DEFA-Studio, 1946, R: Wolfgang Staudte, 81 Min., s/w Spielfilm, FSK 16
Mo, 26.05., 19 Uhr
Lesung
Rutschfeste Badematten und koschere Mangos
Eldad Stobezki stellt sein aktuelles Buch vor
Sa, 31.05., 18 Uhr
Disco / Party
Groove Night
Der Barabend im Club Voltaire, bei dem Tanzen ausdrücklich erlaubt ist. Mit DJ Pegman
Mo, 02.06., 20 Uhr
ClubJazz "Junge Szene"
Carlotta Armbruster Trio
Zwischen Komposition, Improvisation und Interaktion lotet das Trio um die Posaunistin Carlotta Armbruster mit dem Bassisten Nico Klöffer und dem Schlagzeuger Jakob Görris die Möglichkeiten der Triobesetzung neu aus.
Do, 05.06., 19 Uhr
Lauschen & Staunen
Erich Maria Remarques Erfolgsroman „Im Westen nichts Neues“
Ein Vernichtungsfeldzug der Nazis gegen Kunst und Kultur
Unsere diesjährigen Buchmesse-Specials


- 19.10.22: "Heile und herrsche! Eine gesundheitspolitische Tragödie"
Mit Dr. Bernd Hontschik - 21.10.22: "Spezialoperation und Frieden" - Positionen der russischen Antikriegsbewegung"
Ewgeniy Kasakow berichtet über die Antikriegsbewegung in Russland und im Exil
- 22.10.22: RAP TRAP FEST
Ausgerichtet von der Initiative "Beyond Spain"
2022 Bucmesse-Specials am 25.10.22
Am Montag, 3. Oktober 2022
bleibt der Club wegen des Feiertags
geschlossen!
2022-3.Oktober-geschlossen am 04.10.22
... eine Bitte
Wir möchten für euch die Teilnahme an Veranstaltungen so ergiebig und komfortabel wie möglich gestalten. Dazu gehört, dass wir - abhängig von der zu erwartenden Zahl der Teilnehmer:innen - den passenden Raum wählen. So können wir auch besser entscheiden, ob Hybridveranstaltungen (mit Online-Teilnahme) sinnvoll und möglich sind.
Deshalb bitten wir euch weiterhin, euch anzumelden - natürlich unverbindlich (auch, wenn unten "verbindlich" steht). Es gibt auch kein "Abhaken" mehr, wie wir es Corona-bedingt machen mussten. Das Anmelden dient lediglich unserer Übersicht und ist in eurem Sinne.
Vielen Dank für eure Kooperation!
StartseiteBuchungsformular am 12.09.22