Club Voltaire: Für eine nachhaltige Umweltpolitik
Der Club Voltaire hat eine Veranstaltungsreihe „Klima, Energie, Verkehr – Für eine nachhaltige Umweltpolitik in Frankfurt und darüber hinaus“ gestartet.
Dabei werden aktuelle umweltpolitische Themen mit regionalen bzw. lokalen Fragestellungen verbunden. Der Gedanke dahinter: Klimarelevante Festlegungen stützen sich zwar meist auf nationale oder zwischenstaatliche Entscheidungen, sie werden aber auch von Verantwortlichen „vor Ort“ getroffen bzw. umgesetzt. Diese sind bekannt, sie können angesprochen werden. Zudem gibt es meist politische Initiativen und Organisationen, die sich zum jeweiligen Thema äußern, und mit denen sich Interessierte identifizieren können. So ließe sich die Hemmschwelle des „hat ohnehin keinen Zweck“ senken.
Bei den Veranstaltungen sollen klimarelevante Projekte in Frankfurt und/oder Hessen, aber auch aktuelle kontrovers diskutierte Vorhaben erörtert werden. Initiativen aus Frankfurt sind ausdrücklich eingeladen, dabei mitzuwirken.
Die nächsten Termine:
Weitere Veranstaltungen in der Reihe sind in Planung.
Die Veranstaltungsreihe bietet der Club Voltaire zusammen KlimAttac Frankfurt an. Sie wird von der Stiftung CITOYEN unterstützt.