Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de

Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr

Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Demnächst im Club:

Di, 02.09., 19 Uhr

Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)

Beklaute Frauen

Mehr dazu »

Mo, 08.09., 19 Uhr

Information / Diskussion

Der Hochhaus-Entwicklungsplan ...

Mehr dazu »

Mo, 08.09., 19 Uhr

Workshop

Creative Writing

Mehr dazu »

So, 14.09., 19 Uhr

Titanic Peak Preview

Wirtshaussingen

Mehr dazu »

Sa, 20.09., 20 Uhr

Musik im Club

Improvisationsabend #217

Mehr dazu »

So, 21.09., 11 Uhr

Matinee

Klimakiller Rüstung

Mehr dazu »

Mo, 22.09., 20 Uhr

ClubJazz "Junge Szene"

Quartertone

Mehr dazu »

Fr, 26.09., 09 Uhr

ClubJazz

RENNER

Mehr dazu »

Sa, 27.09., 20 Uhr

Disco / Party

DJ Scar legt auf

Mehr dazu »

Sommerfest 2025



Für eine größere Ansicht bzw. Download bitte das Bild anklicken
Liebe BesucherInnen, Liebe FreundInnen,
auch dieses Jahr feiern wir wieder:

Wie immer uff de Gass, am 24. August ab 16 Uhr.

Es gibt (unter anderem) Kaffee & Kuchen, Schmackhaftes aus der Küche, Cocktails...

Für eure Unterhaltung sorgen (abgesehen von euren GesprächspartnerInnen) der
  • Frankfurter Beschwerdechor und die
  • Fabulösen Kalem' Brothers
Wir freuen uns auf euch!

Zuletzt bearbeitet am 12.08.25

Hinweis:

Montag, 1. September 2025, Opferdenkmal Gallusanlage, ab 17 Uhr

Für eine Welt ohne Krieg und Gewalt
Aufruf zum Antikriegstag 2025 in Frankfurt

Im Aufruf heißt es unter anderem: „Für ein Deutschland und für ein Europa, die sich zu ihrer friedens- und sicherheitspolitischen Verantwortung bekennen. Für ein Deutschland und für ein Europa, die sich gemeinsam für die Verteidigung der Demokratie und sozialen Fortschritt stark machen.“

Initiatoren sind der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Frankfurt am Main, die Katholische Stadtkirche Frankfurt am

Zuletzt bearbeitet am 12.08.25

Auf YouTube verfügbare Aufzeichnungen

Auf unserem »YouTube-Kanal finden sich laufend neue Mitschnitte aufgezeichneter Veranstaltungen.
Über neue Abonnenten  und/oder ein paar "Daumen nach oben" freuen wir uns!

Aktuell:



Oder (beispielsweise) dieses (Auswahl):



Zuletzt bearbeitet am 12.08.25