Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Veranstaltungs-Archiv:

28.03.25 20:00

Kneipe - geöffnet ab 18 Uhr

ClubJazz

Malstrom

Es ist ein musikalisches Kraftwerk aus Deutschland und der Schweiz – mit einem prächtigen Bart. Malstrom nutzt Klänge und Einflüsse aus Progressive Rock, Nu Metal und elektronischer Musik.
Foto: © Dana Schmidt

Dank einer improvisatorischen Philosophie und komplexer Kompositionen lässt das Trio sie in einem völlig neuen Gewand erscheinen. Der Sound der Band entsteht durch eine Mischung aus Jazz, freier Improvisation und Rockelementen der 90er Jahre. Durch das Fehlen eines Bassinstrumentes bleibt den Bandmitgliedern keine Ruhe. Die 8-saitige E-Gitarre, gnadenlose Grooves und Ostinatos sowie das Saxofon produzieren eine volle, bisweilen brachiale Klangfassade.
Malstrom – ein wirbelnder Sog, der in einem erloschenen unterirdischen Riesenvulkan verschwindet. Es ist ein ewiges Wechselspiel zwischen dem Abstürzen in die unendliche Tiefe des Meeres und dem Reiz des Risikos, am Rande des Wirbels die Gefahr zu genießen. Sicherheit gibt es in keinem Fall. Fische und andere Tiere des Meeres meiden instinktiv die Nähe des Strudels, Menschen hingegen werden immer wieder Opfer ihrer nicht zu bezähmenden Neugier und wagen sich zu nahe heran.

Gewinner des internationalen Biberacher Jazzpreises 2018, Gewinner der internationalen Getxo Jazz Competition 2017, Gewinner des Europäischen Burghauser Nachwuchs-Jazzpreises 2015

Nein, dieses Trio lasst sich nicht festnageln, und das macht ihr neues Album so spannend. Da lösen sich deftige Grooves in frei fließende Klangkaskaden auf, aus denen sich unversehens eine betörende Melodie herausschalt. Ein Genre-Mix ist das allerdings nicht – eher Genre-Hopping, bei dem immer wieder ein ziemlich alberner Humor um die Ecke lugt (…) Das ist Jazz mit hohem Anspruch, der beim Hören sehr viel Spaß macht.“ (BR 24 Kulturnachrichten)

Florian Walter (sax), Axel Zajac (g), Jo Beyer (dr) - www.malstrom-music.com

In Zusammenarbeit mit der Jazz Initiative Frankfurt e. V.

Eintritt: 15€ // Ermäßigt: 9€ // Mitglieder der JazzInitiative: 12€ // Mit Kulturpass Frankfurt: 1€

Kartenreservierung empfohlen - am besten direkt hier:

Zuletzt bearbeitet am: 25.02.25