Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Veranstaltungs-Archiv:

02.03.25 19:00

Kneipe

Antifaschistische Filmreihe

"Von der Wahrscheinlichkeit zu überleben - Zwangsarbeit im KZ-Außenlager 'Katzbach'"

Sondervorstellung zum Gedenken an den 80. Jahrestag des Todesmarsches

Der Film wird in Kooperation mit dem Frankfurter Bündnis zum 80. Jahrestag des Todesmarsches vom Regisseur Heiko Arendt präsentiert.

Im März 1945 wurde das KZ-Außenlager „Katzbach“ in den Adlerwerken aufgelöst. Etwa
350 Häftlinge wurden auf einen 120 km langen Todesmarsch nach Hünfeld getrieben
und von dort ins KZ Buchenwald deportiert.
Der Dokumentarfilm "Von der Wahrscheinlichkeit zu überleben" von Heiko Arendt beleuchtet die Geschichte des Lagers und des Überlebenden Janusz Garlicki.
Eine eindrucksvolle Dokumentation, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft.
Im Anschluss an die Filmvorführung stehen der Regisseur Heiko Arendt als Referent
und Lothar Reininger, LAGG e.V. ehemaliger Betriebsrat der Adlerwerke, für ein Gespräch zur Verfügung.

Kooperationsveranstaltung mit VVN-BdA Frankfurt und LAGG e. V. Frankfurt
www.heikoarendt.de // www.lagg-ev.de // antifaschistische-filmreihe-ffm.de

Eintritt frei

Zuletzt bearbeitet am: 11.02.25