Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 1 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo., Fr. 10 bis 13 Uhr
Di., Mi., Do. 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
27.06.22 19:00
Videoveranstaltung/Kneipe
Klimakneipe by KoalaKollektiv
Organizing – Wen muss die Klimabewegung eigentlich aktivieren, um Erfolg zu haben?
Die Gretchenfrage der Klimabewegung lautet: Wie schaffen wir es eine solche Schlagkraft zu erreichen, dass die Politik sich gezwungen sieht die CO2-Emissionen in kurzer Zeit stark zu senken und sie die dafür notwendigen Veränderungen auch noch sozial gerecht gestaltet? Bislang gibt es zwei Antworten darauf: die Klimabewegung muss radikaler werden, oder sie muss mehr Menschen auf die Straße bringen.
Einen Ausweg könnte das Konzept des Organizings bilden, das ursprünglich aus dem Gewerkschaftskontext der USA stammt. Die Idee ist nicht einfach irgendwelche Menschen in immer größerer Anzahl zu mobilisieren, sondern organisierte Arbeiter*innen. Diese haben z.B. durch Streiks die Möglichkeit Druck auf Industrie und Politik auszuüben, der nicht mehr übersehen werden kann. Organizing soll zudem das Selbstbewusstsein stärken und langfristige Strukturen aufbauen.
"Es ist für das Umwelt- und Klassenbewusstsein wichtig, die Klimabewegung an die Gewerkschaften heranzuführen und umgekehrt.", so Katharina Stierl, die wir für die KlimaKneipe als Referentin gewinnen konnten. Ihr Hauptfokus ist die Vernetzung der For Future-Bewegung mit Gewerkschaften. Sie arbeitete selbst als Organizerin bei ver.di und baute dann die Students for Future Leipzig auf. Derzeit ist sie in der Krankenhausbewegung aktiv und setzt sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Pfleger*innen ein.
Mit ihr werden wir darüber reden wie Organizing funktioniert, wie es derzeit um die Vernetzung mit den Gewerkschaften steht und warum Klimagerechtigkeit nicht nur eine Generationenfrage ist.
- Reservierung zur Präsenzteilnahme nur über das Formular:
»Anmeldung/Platzreservierung
-
Videoteilnahme:
»club-voltaire.de/video
Zuletzt bearbeitet am: 18.05.22