politik kultur kneipe legende
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe:
Mo - Sa 18 bis 1 Uhr
Sonntags geschlossen - außer bei Veranstaltungen (siehe Programm)
Kontakt:
(069) 21 99 93 11
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Mo + Do + Fr 10 bis 14 Uhr
Di + Mi 16 bis 18 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Frauendiskussionsabend (ladies only)
Ab 17.00 Uhr gibt es Musik von den „Wirtshaus-Singern“ (die zusammen mit unseren Gästen einmal im Monat das Wirtshaussingen bestreiten). später am Abend spielen die „Prosechos“ und den Abschluß bildet dann „Johnny Torpedo“.
Für Essen und Trinken ist natürlich auch gesorgt und im 2. Stock gibt es wie immer einen Bücherflohmarkt.
Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit vielen Besuchern, netten Gesprächen und guter Musik!
Zu der Band Prosechós:
Ihr Salto Orientale schlägt Brücken durch die
Kulturen des östlichen Mittelmeerraus, zwischen Türken, Arabern und
Griechen. Der Rembetiko, die von der Diktatur verbotene Musik der
Subkultur der Dreißiger, erlebt bei Ihnen eine Auferstehung. Prosechós
machten sich vor zehn Jahren zurück an die Ursprünge und beschlossen,
auf die wirklichen Traditionen ihrer Heimat hinzuweisen, unbelastet von
Urlaubserinnerungskitsch. Das hat ihnen nicht nur die Anerkennung der
Veteranen eingebracht, sondern auch den deutschen Schallplattenpreis.
Zuletzt bearbeitet am: 10.07.14
Viele Muslime und auch viele unserer Presseorgane, so gerne die Frankfurter Rundschau, behaupten häufig, der Islam sei im Grunde eine friedliche Religion. Die Kriege die in seinem Namen gerade in den letzten Jahren geführt werden, seien unislamisch. Ähnliches wird über das Christentum behauptet.
Stimmt das wirklich? Was sagen die „Heiligen Schriften“ dieser Religionen zu Krieg und Frieden?
Wir freuen uns auf Euch und auf eine lebhafte Diskussion!
Veranstalter: Säkulare Humanisten – gbs Rhein-Main e.V.
Eintritt frei!
Zuletzt bearbeitet am: 29.07.14